
KINDER UND JUGENDLICHE
Achten Sie auf besondere Auffälligkeiten, wie
​
-
Ständiges Reiben der Augen oder häufiges Blinzeln
-
Konzentrationsschwierigkeiten
-
Sehr geringer Abstand zu TV bzw. Buch
-
Schielen oder schiefe Kopf-& Körperhaltung
-
Kopfschmerzen
-
Häufiges Stolpern, generell Balancestörungen
-
Schlechte Motorik
-
Schlechtes Schriftbild („über Linien schreiben“)
​
Sollten Sie eines dieser Anzeichen bei Ihrem Kind entdecken, suchen Sie bitte einen Augenarzt auf oder kommen Sie mit Ihren Kindern ab vier Jahren zur ersten Einschätzung bei uns vorbei.
​
Sind Eltern und/oder Großeltern fehlsichtig, ist eine regelmäßige Überprüfung der Kinderaugen auch bei unauffälligen Kindern ratsam.
​
​
MYOPIEMANAGEMENT
Kurzsichtigkeit, fachlich die Myopie, ist die weltweit häufigste Fehlsichtigkeit. Je höher die Myopie, desto höher ist auch das Risiko einer Folgeerkrankung wie Netzhautablösung, myopiebedingter Makuladegeneration oder Grauer Star.
​
Ihr Kind wird immer kurzsichtiger? Das muss nicht sein!
​
Mit dem Oculus Myopiamaster kann mit neuester Technologie und ohne Eingriff ins Auge innerhalb weniger Minuten eine Aussage über das Risiko der hohen Myopie getroffen werden.
​
Als Spezialisten im Bereich Myopiemanagement finden wir zusammen mit Ihrem Kind und Ihnen die richtige Methode, die Kurzsichtigkeit so weit wie möglich zu verlangsamen und somit die Risiken zu minimieren.
​
Wir beraten Sie gerne.
​
Weitere Informationen:


VERSICHERUNG
Da Kinder Bewegung brauchen und lieben und die Brille dabei vielleicht auch „mal etwas abbekommt“, bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Brillenbonusversicherung einen Rundumschutz.
